Manchmal braucht es Zeit, um den richtigen Weg zu finden.
Mein beruflicher Werdegang war vielfältig:
Ich war Führungskraft im Einzelhandel, Inhaber einer Werbeagentur,
habe am Filmset gearbeitet und war als Reiseleiter unterwegs.
Doch was sich wie eine bunte Mischung anhört,
hat mich genau dorthin gebracht, wo ich heute stehe.
Immer wieder wurde ich mit dem Tod konfrontiert –
im Familien-, Freundes- und Kollegenkreis.
Jede Beerdigung, an der ich teilnahm, zeigte mir, wie unterschiedlich Abschiede sein können.
Nach der Trauerfeier meiner Tante kam ich mit dem freien Trauerredner ins Gespräch.
Er sah in mir ein Potenzial, von dem ich bis dahin nichts wusste.
Drei weitere Trauerredner bestätigten mich unabhängig voneinander über die Jahre in diesem Gedanken.
Kann ich so etwas überhaupt? Möchte ich das machen?
Ich begann nachzudenken und fand schließlich in einem
zertifizierten Seminar der Humanisten Baden-Württemberg meine Berufung.
Hier konnte ich meine Empathie, meine rhetorischen Fähigkeiten
und meine Fähigkeit, vor Menschen zu sprechen, vereinen.
Ich möchte Ihnen in Ihrer Trauer ein Halt sein, Ihnen zuhören und Impulse geben.
Für mich ist jeder Trauerfall einzigartig und verdient eine Feier,
die so individuell, persönlich und einzigartig ist wie der Mensch,
von dem Sie Abschied nehmen.
Ich möchte, dass die bei Ihnen verstorbene Person
als die einzigartige Persönlichkeit gewürdigt wird, die sie war.